Herzlich Willkommen, schön, dass du hierher gefunden hast und somit dein Interesse am heilen deines Bindungsstils bekundest und Verantwortung für das Gelingen deiner Beziehungen übernehmen willst. Weshalb es so wichtig ist, unseren unsicheren Bindungsstil zu heilen: UNSER BINDUNGSSTIL bestimmt unser DENKEN, FÜHLEN & HANDELN Fazit: Unsere Beziehungen stehen & fallen mit unserem Bindungsstil!
Du hast wahrscheinlich schon eine gewisse Ahnung davon, was für eine tragende Rolle deine Kindheitserfahrungen in deinen jetzigen Beziehungen spielen.
Findest du dich in einem, oder mehreren der unten genannten Beispiele wieder?
Dir sind gewisse Muster aufgefallen, die du in jeder deiner Beziehungen wiederholst
Du wirst immer von ähnlichen Typen, Mann/Frau angezogen
Du landest immer in toxischen Beziehungen
Du sehnst dich nach Liebe & Verbindung, aber abhängig von deinem Bindungsstil, hast du Angst verlassen, kontrolliert, abgelehnt oder hintergangen zu werden
Du willst verstehen, weshalb du Dinge tust, obwohl dein Verstand dir klar sagt, dass es falsch ist
Du hast es satt, dich nicht selbst lieben zu können
Du willst deinen Partner/in besser verstehen lernen
Dir ist bewusst, welchen Bindungsstil du hast und du möchtest mit Hilfe des Coachings schneller den Sicheren Bindungsstil erlangen
Du wünscht dir professionelle Unterstützung von jemandem, der seinen unsicheren Bindungsstil geheilt hat und nachempfinden kann, wie du dich gerade fühlst. Jemanden, der dich versteht. Einen Menschen, der dich mit erfolgreich erprobten Methoden schneller an dein Ziel bringt, zu heilen und deine Kindheitswunden zu schließen. Du willst und wirst deinen Bindungsstil transformieren und endlich gesunde, erfüllende Beziehungen erleben!
Das sagen Klienten, über das Bindungsstil Coaching mit Mirjam:
Als ich zu Mirjam ins Coaching kam, war ich ziemlich verunsichert. Lief mit gesenktem Kopf und schämte mich oft. Ich sprach negativ über mich selbst und hatte manchmal nicht mal Lust, meine Haare zu frisieren. Ich fühlte mich überhaupt nicht wohl, in meiner Haut, habe ständig an meine Vergangenheit gedacht und daran, dass ich mir wünschte, ich hätte eine bessere Kindheit gehabt! Ich habe mich nicht getraut, für mich einzustehen, meine Meinung zu sagen. Mirjam erzählte mir von den 4 Bindungsstilen und witziger Weise, habe ich den selben Bindungsstil, wie Mirjam einst. Ängstlich-Besorgt (Love Creative). Es ist schon erstaunlich, wie sie oft, bevor ich die Geschichte zu Ende erzählte wusste, wie ich gehandelt habe. So viele Dinge sind wirklich typisch, für die Bindungsstile. Dadurch, dass sie nachvollziehen konnte, wie ich mich fühlte und was ich tat, ging es sehr schnell und einfach ihr zu vertrauen. Mirjam`s Coaching hat mir geholfen meinen Selbstwert zu erkennen und mich auf den Weg in ein sicheres Bindungsmuster gebracht. Auch die täglichen Übungen, die ich bei ihr gelernt habe, tun mir sehr gut. Ich fühle mich stabil genug, es jetzt alleine zu packen. Es macht Spaß, mich immer mehr lieben zu lernen.
Das beste, was mir passieren konnte! Das Bindungsstil Coaching mit Mirjam zu machen, war eine der besten Entscheidungen, die ich bisher in meinem Leben getroffen habe. Zuvor hatte ich noch nie von Bindungsstilen gehört. Jetzt erklärt sich für mich alles, was vorher unerklärlich schien. Ich bin jetzt viel selbstbewusster, stehe für mich ein, lasse meine Gefühle zu, übernehme Verantwortung für das, was mir passiert und weiß endlich, was für eine Partnerin ich wirklich will. Der Typ Frau, den ich vorher immer in mein Leben gezogen habe, ist nicht mehr in meinem Energiefeld.
Nach mehreren Therapien bin ich auf das Bindungsstil Coaching mit Miri gestoßen. Kein Therapeut hat dieses Wort, Bindungsstil jemals auch nur erwähnt. Ich dachte immer, etwas stimmt mit mir nicht. Wie soll ich es ausdrücken, bereits nach kurzer Zeit im Coaching habe ich positve Veränderungen in meiner Beziehung zu mir selbst und meinem Freund gespürt und gesehen. Meine negativen Gedanken wurden weniger und die Geschichten, die ich mir erzählte, habe ich durch Hinterfragen durchschaut. Ich bin jetzt nicht mehr oft in der Angst, sondern vertraue, darauf, dass immer alles zu meinem Besten geschieht. Bindungsstil Coaching ist wirklich lebensverändernt!
Entstehung der Bindungstheorie: Ende der 50ger Jahre von John Bowlby (britischer Psychiater & Psychoanalytiker) entwickelt. Mary Ainsworth (amerik.- kanadische Entwicklungspsychologin) kam 1970 dazu.
Befasst sich mit Beziehungen und Bindungen zwischen Menschen, insbesondere Eltern & Kind, sowie Liebespartnern. Der Partner übernimmt sozusagen die Bindungsrolle der Eltern.
Die Bindung beginnt im Mutterleib und ist bereits im 18. Lebensmonat des Kindes beendet. Instinktive Verhaltensweisen, wie Weinen und Anklammern. Diese Verhaltensweisen richten sich schnell gegen eine oder mehrere Bezugspersonen, und im Alter von 7 oder 8 Monaten protestieren Kinder in der Regel gegen den Weggang der Bezugsperson(en) und trauern um deren Abwesenheit.
Kleinkindphase – Entwicklung internes Arbeitsmodell Bindungsbeziehungen. Dieses bildet den Selbstwert und bestimmt darüber, wie sehr es sich bei der Befriedigung seiner Bedürfnisse auf andere verlassen kann.
Bindungsstile bilden die Kinder durch Interaktionen mit ihren Bezugspersonen.
Kontinuum der Emotionsregulation, an dessen einem Ende die ängstlich-vermeidende Bindung und am anderen Ende die ängstlich-resistente Bindung steht.
Die sichere Bindung liegt in der Mitte dieses Spektrums, zwischen übermäßig organisierten Strategien zur Kontrolle und Minimierung von Emotionen und den unkontrollierten, desorganisierten und ineffektiv verwalteten Emotionen.
Die erst kürzlich hinzugefügte Klassifizierung, desorganisiert-desorientiert, kann Strategien und Verhaltensweisen aus dem gesamten Spektrum aufweisen.
Die Forschung hat gezeigt, dass es neben der Emotionsregulierung viele weitere Verhaltensweisen bei Erwachsenen gibt, die mit dem Bindungsstil als Kind zusammenhängen. In romantischen Beziehungen hängt sogut wie alles mit den Bindungsstilen zusammen.
Quelle: positivepsychology.com
KURZE ERLÄUTERUNG DER BINDUNGSSTILE
SICHERER BINDUNGSSTIL
Menschen mit einem „sicheren Bindungsstil“ als Anker zu bezeichnen ist wohl sehr passend, finde ich. Diese Menschen sind geerdet, stabil und vertrauen darauf, dass das Leben ihnen wohl gesonnen ist. Sie kennen ihren Wert, zeigen und kommunizieren ihre Gefühle und Bedürfnisse offen innerhalb ihrer Beziehung. Sie haben ein gesundes, starkes Selbstwertgefühl und Selbstliebe. Man kann sich auf sie verlassen, sie halten ihr Wort und sind beständig. Sie sind authentisch und spielen keine Spielchen. Dramen sucht man bei ihnen vergeblich. Sie geben und erfahren Liebe als sicher und selbstverständlich. Sie setzen gesunde Grenzen und fühlen sich sowohl als Single, wie auch innerhalb einer Beziehung wohl und vollständig.
ÄNGSTLICH-BESORGTER BINDUNGSSTIL
Menschen mit dem „Ängstlich-Besorgten Bindungsstil“ bezeichne ich als die Gebenden, weil sie meist diejenigen sind, die in Beziehungen das meiste geben. Das liegt daran, dass sie als Kinder vermittelt bekommen haben, sich Liebe und Wertschätzung verdienen zu müssen. Das hat schon damals nicht funktioniert, ist aber noch so programmiert. Sie haben das Urvertrauen nicht mehr. Verlustangst, sowie die Angst nicht zu genügen und abgelehnt zu werden ist vorherrschend. Sie werden oft auch als Klammerer bezeichnet und sind eher die, die hinterlaufen. Gleichzeitig sind sie sehr fürsorglich, charismatisch und verlässlich. Sie sind ungern single und stürzen sich daher eher von einer Beziehung in die nächste, da sie ihren „Selbstwert“ aus Beziehungen ziehen.
ABLEHNEND-VERMEIDENDER BINDUNGSSTIL
Als eine der beiden Arten von vermeidenden Bindungensstilen, auch als „Bindungsängstler“ bezeichnet, haben Menschen mit diesem Bindungsstil den Kontakt zu ihren Emotionen gekappt. Das ist nicht verwunderlich, wurden, denn als Kind wurden sie bestraft, wenn sie Gefühle zeigten, oder ignoriert. Das suggeriert natürlich, dass es schwach und gefährlich ist, Gefühle zu zeigen. Sie sind rational und nutzen eher ihre linke Gehirnhälfte. Ablehnend-vermeidende halten andere auf Abstand. Sie haben das Gefühl, dass sie keine menschliche Verbindung brauchen, um zu überleben und bestehen darauf, ihre Unabhängigkeit und Isolation von anderen aufrechtzuerhalten. Sie sind daher emotional nicht erreichbar und gelten daher als kalt.
Der Desorganisierte ist der andere, vermeidende Bindungsstil (Bindungsängstler), zeichnet sich aber eher in Ambivalenz als in Isolation aus. Menschen mit diesem Bindungsstil versuchen im Allgemeinen, ihren Gefühlen auszuweichen, weil sie leicht von ihnen überwältigt werden, da sie ihre Gefühle sehr intensiv spüren. Sie können unter unvorhersehbaren oder abrupten Stimmungsschwankungen leiden und haben Angst, von einem romantischen Partner verletzt, zurückgewiesen zu werden. Diese Menschen fühlen sich gleichzeitig zu einem Partner oder potenziellen Partner hingezogen und haben Angst, ihm zu nahe zu kommen. Das ergibt dann den „komm her, geh weg“ Effekt. Es überrascht nicht, dass dieser Stil es schwierig macht, sinnvolle, gesunde Beziehungen zu anderen aufzubauen und zu pflegen.
DEINE VORTEILE DES BINDUNGSSTIL COACHINGS - ALS SINGLE -
Du bekommst ein klares Verständnis dafür, weshalb du gewisse Dinge tust, die dir vom Verstand her absurt erscheinen.
Du bekommst einen Einblick darüber, weshalb du Dinge nicht tust, die du tun solltest.
Du lernst deine Bedürfnisse selbst zu stillen und sie zu kommunizieren.
Du lernst deine Gefühle zu regulieren, zu zeigen und zu äußern, ohne Angst.
Du lernst deinen Selbstwert, dein Selbstbewusstsein zu stärken.
Du lernst zu verstehen, weshalb du bestimmte Menschen anziehst.
Du lernst Dich selbst lieben.
Du lernst dich zu fühlen, deine Gefühle anzunehmen und negative Gefühle loszulassen.
Du lernst dir zu vertrauen.
Du lernst zu erkennen, welchen Bindungsstil dein Date hat und kannst dich somit besser auf ihn/sie einstellen.
Du ziehst einen Partner/in an, der einen gesunden, sicheren Bindungsstil hat, weil du selbst bereits während deines Coachings aus deinem unsicheren Bindungsstil in den sicheren wechseln wirst.
Du gehst ohne Mangel in deine neue Beziehung und bist somit nicht bedürftig nach etwas. Deine Tasse ist bereits voll und muß nicht durch den anderen aufgefüllt werden.
Du lernst deinen Bindungsstil durch bewährte Methoden und Techniken in einen sicheren zu wandeln.
Du bist in der Lage, eine gesunde, glückliche und erfüllte Beziehung langfristig zu führen.
Du lernst zu erkennen, welchen Bindungsstil dein Date hat und kannst dich somit besser auf ihn/sie einstellen.
DEINE VORTEILE DES BINDUNGSSTIL COACHINGS - INNERHALB EINER BEZIEHUNG -
Du bekommst ein klares Verständnis dafür, weshalb du gewisse Dinge tust, die dir vom Verstand her absurt erscheinen.
Du lernst ein tieferes Verständnis für dich und deinen Partner/in zu entwickeln.
Du hast keine Angst mehr verlassen , oder abgelehnt zu werden. shalb du gewisse Dinge tust, die dir vom Verstand her absurt erscheinen.
Du lernst gesunde Grenzen zu setzen.
Du lernst deine Emotionen zu regulieren.
Du lernst unabhängiger von den Reaktionen deines Partners/Partnerin zu werden und nimmst Dinge daher nicht mehr so persönlich.
Du lernst deine Gefühle zu fühlen, anzunehmen, klar zu zeigen und zu kommunizieren.
Du übernimmst Verantwortung für das, was du fühlst.
Du erkennst deine Grundbedürfnisse klar und deutlich, lernst sie dir selbst auf positive Weise zu befriedigen und deinem Partner/in zu kommunizieren, ohne Angst.
Du lernst Nähe zuzulassen.
Du lernst die Zeit mit dir alleine zu schätzen.
Da du jetzt die einzelnen Bindungsstile und ihr Zusammenspiel kennst, kommen keine unnötigen Konfrontationen, unnötiger Schmerz mehr in eurer Beziehung vor.
Du lernst deinen Partner/in, sowie dich selbst zu lieben, ohne Bedingungen, die daran geknüpft sind.
Du lernst von der Angst ins Vertrauen (die Liebe) zu gehen, was dein gesamtes Leben leichter und so viel schöner macht.
Du lernst deinen Bindungstil durch bewährte Methoden und Techniken in einen sicheren zu wandeln.